Wir suchen Dich!
Bewirb dich für ein Pflichtpraktikum
in Stuttgart, Zuffenhausen



Shining Bright Zuffenhausen
Shining Bright ist ein neues soziales Projekt. Es richtet sich an Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Zusammen wollen wir in Stuttgart-Zuffenhausen, insbesondere im Stadtteil Schützenbühl neue Angebote schaffen.
Seit 2022 gibt es unser Stadtteilprojekt Shining Bright. Shining Bright ist ein Begegnungs- und Koordinierungszentrum für ehrenamtliche Arbeit mit und für Menschen mit Fluchthintergrund im Stadtteil Stuttgart Zuffenhausen-Schützenbühl. Es wird gefördert von Aktion Mensch und unterstützt von der Stadt Stuttgart, dem Bezirksbeirat Zuffenhausen u.a. Zu unserem Netzwerk gehört eine große Bandbreite lokaler sozialer Akteure vom Migrationsforum bis zur lebendigen Zuffenhäuser ACK.

Shining 🌻,
so others can shine,
so others can shine... ☀️😎
Lerne uns kennen!
Die Martin-Luther-King-Kirche (MLKK) ist eine Baptistengemeinde und gehört zum BEFG, Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (K.d.ö.R.). Wir verstehen uns als „Gemeinde für Menschen“, die sich den verschiedenen Herausforderungen unserer Gesellschaft in der heutigen Zeit stellt. Wir sehen uns als gesandt und bevollmächtigt von Christus, dessen Liebe allen Menschen gilt.
Zuffenhausen ist einer der buntesten und herausforderndsten Stuttgarter Ortsteile. Hier leben Menschen aus über 100 Nationen. Unsere Kirche befindet sich in direkter Nachbarschaft zu einer Gemeinschaftsunterkunft, dem Autobauer Porsche und der größten Kletterhalle Süddeutschlands.
Ort: Stammheimer Str. 19, 70435 Stuttgart
Ehrenamtliche aller Kulturen werden für gemeinsame Aktionen gewonnen und durch professionelle Anleitung und Schulung befähigt, die (eigene) Lebenssituationen und das Zusammenleben nachhaltig zu verbessern. Zu unseren Angeboten gehören inzwischen nicht nur Sprachkurse, sondern auch interkulturelle Abende für junge Erwachsene, Kochabende, Spielenachmittage, Kino für die ganze Familie, Trommelworkshops, Ausflüge, Gesprächsrunden u.a. Im Sommer 2024 konnten wir unseren großen Traum realisieren und im den Räumen unserer Kirche ein Café eröffnen. Hier finden in einladender Atmosphäre die meisten unserer Veranstaltungen statt. Einmal die Woche öffnet es „einfach nur so“ und lädt im sicheren Rahmen ohne Verzehrzwang zu Begegnung und Kaffee ein.
Wir engagieren uns für ein besseres Miteinander im Stadtteil, gegen Radikalisierung und für mehr Verständnis. Wir wollen Menschen mit Fluchthintergrund durch gemeinsames Tun (auch ohne Worte) stabilisieren, in ihren Fähigkeiten stärken und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch eine sinnvolle Tagesgestaltung fördern. Menschen sollen ihre Ressourcen entdecken und trainieren, sie zum Wohl der Gesellschaft einzusetzen.
Warum Shining Bright?
Klicke auf die folgenden Bilder, um mehr über uns zu erfahren.
Wir suchen dich!
- Toleranz und Verständnis für Menschen aus anderen Kulturen
- Bereitschaft, dich durch unterschiedliche Kulturen und Perspektiven in deinem Denken und Glauben herausfordern zu lassen
- Flexibilität in Bezug auf Zeit und Aufgaben
- Idealerweise sprichst du Arabisch oder hast Interesse an der Sprache. Hilfreich sind auch Kenntnisse in Englisch, Französisch, Farsi, Urdu, Ukrainisch oder Russisch
- Du unterstützt den Projektleiter bei der Koordination und Begleitung der Ehrenamtlichen
- Du unterstützt die Teams bei der Durchführung von Angeboten
- Du übernimmst Verantwortung im Cafébetrieb
- Du bist Ansprechpartner/-in für unsere Gäste
- Du nimmst an Treffen mit unseren Netzwerkpartnern teil
- Zusammenarbeit und persönlich Austausch in einem engagierten Team
- Fachliche Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Sozialpädagogin und den Projektleiter mit einem M.A. in Culture and Theology
- Offenheit für deine Ideen und Impulse
- mtl. Taschengeld und auf Wunsch Privatzimmer in Projektnähe
- Wertvolle Einblicke in das Leben von Menschen verschiedener sozialer Milieus
- Praktische Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit
- Chance, Verantwortung zu übernehmen
- Training, deinen Glauben mit Herz und Hand zu leben
- Eine Gemeinde von innen kennen zu lernen, die nach ihrer Relevanz für die Menschen in ihrer Nachbarschaft fragt
Schick deine Bewerbung an:
Issarabee Alsayeh
Projektleiter
+49 1590 612 9419

Fragen?
Möchtest du mehr über das Projekt erfahren? Dann schreibe einfach eine E-Mail an i.sayeh@mlk-kirche.de oder klicke auf das grüne Feld.